Willkommen

Update zum 02.02.2023

Liebe Kunden, liebe Freunde des Hauses,

schweren Herzens mussten wir die Entscheidung treffen, unsere Tagespflege zum 31.03.2023 zu schließen.
Bis dahin stehen wir euch noch mit unserem vollen Engagement zur Verfügung.
Anschließend werden wir unsere freiwerdenden Ressourcen nutzen, um die Qualität unseres stationären Bereichs weiter zu steigern.

Vielen Dank für euer Vertrauen und euer Verständnis.

Den Schwerpunkt unserer Arbeit haben wir auf die Betreuung von demenziell erkrankten Menschen und die palliative Begleitung gelegt. Im Demenz-Zentrum Sonnabend dreht sich alles um den zu betreuenden Menschen mit seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und vor allem seiner Realität. Dies bedeutet aus unserem Blickwinkel der Normalität (unserer Realität) zunächst, das für unser Verständnis im Demenzraum herrschende „Chaos“ zuzulassen. Wir müssen begreifen, dass dieses „Chaos“ die Normalität der/ des an Demenz Erkrankten darstellt, die es zu akzeptieren gilt. Angehörige müssen lernen, ihre Normalität vor der Tür zu lassen und das neue Lebensumfeld der/ des ihnen Nahestehenden als einen Ort der besonderen Normalität zu begreifen!

Gelebt wird dieses Modell in homogenen Hausgemeinschaften und Wohngruppen, deren besondere Architektur die Bedürfnisseder an Demenz Erkrankten berücksichtigt und die auf das temporäre Zusammenleben dieser BewohnerInnen, ihrer Angehörigen und unserer Mitarbeiter ausgerichtet ist. Unser besonderes Augenmerk liegt auf den individuell noch vorhandenen Fähigkeiten der an Demenz erkrankten Persönlichkeiten. Diese werden zur Steigerung des Selbstwertgefühls und der Selbstständigkeit gefördert, wodurch Lebensfreude und Wohlbefinden geweckt und erhalten werden. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht stets der Mensch, den wir in seiner Gesamtheit als ein Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele betrachten.