Wir wissen längst, dass der Mensch ein soziales Wesen ist. Gerade im Alter, bei eingeschränkter Mobilität oder gesundheitlichen Herausforderungen, neigen Individuen jedoch dazu, sich in die Isolation zurückzuziehen. Das ist nicht nur für Angehörige traurig anzusehen, sondern kann auch das Fortschreiten bestimmter Krankheitsbilder begünstigen.
Deshalb sehen wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine bestmögliche soziale Betreuung in einem sicheren und liebevollen Umfeld zu bieten. Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen, Freude zu erleben und sich wohlzufühlen.
Zu unserem vielfältigen Angebot gehören unter anderem:
Yoga und Pilates, um Körper und Geist zu stärken
Kunsttherapie, um kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern
Aromapflege, die für Entspannung sorgt
Clowntherapie, um Lachen und Freude zu verbreiten
Besuchstiere, die für tierische Gesellschaft sorgen
Singkreise, die Gemeinschaft und Lebensfreude fördern
Wellnessangebote, die das Wohlbefinden steigern
Backen und Kochen, um gemeinsam kulinarische Freude zu erleben und Erinnerungen wachzurufen
Unser Ziel ist es, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein lebendiges, unterstützendes Umfeld zu bieten, in dem sie sich geborgen und verbunden fühlen. Denn soziale Kontakte und Aktivitäten sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden im Alter unverzichtbar.